Newsletter-Anmeldung
Verpassen Sie nichts!
Wir versorgen Sie regelmäßig mit den wichtigsten Neuigkeiten, Artikeln, Themen, Projekten und Ideen für EINEWELT ohne Hunger.
Newsletter-Anmeldung
Verpassen Sie nichts!
Wir versorgen Sie regelmäßig mit den wichtigsten Neuigkeiten, Artikeln, Themen, Projekten und Ideen für EINEWELT ohne Hunger.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Im März 2022 steht auf der virtuellen Konferenz ICTforAg für zwei Tage ganz der fachliche Dialog und die internationale Zusammenarbeit in digitaler Landwirtschaft zur Förderung von Resilienz, Ernährung und Wachstum im Mittelpunkt.
Die ICTforAg Konferenz findet vom 9. bis 10. März 2022 statt. Die Konferenz bringt die führenden Akteure aus den Bereichen des Agrartechnologie- und Ernährungssektors aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zusammen. Durchgeführt von DAI und Intellecap, wird die ICTforAg 2022 von Feed the Future und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch den GIZ Fonds zur Förderung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (i4Ag) gesponsert. Das interaktive virtuelle Erlebnis der Konferenz widmet sich dem fachlichen Dialog und der Zusammenarbeit für digitale Landwirtschaft.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung digitaler Interventionen in der Landwirtschaft bietet ICTforAg 2022 eine Plattform für alle Akteure, die zu diesem Thema arbeiten. So können sie Erkenntnisse austauschen, Partnerschaften initiieren und Lösungen voranbringen.
Die Konferenz konzentriert sich auf vier Themen, die sich über die gesamte Konferenz erstrecken. Anhand dieser soll untersucht werden, wie Technologien, Daten und digitale Innovationen die Agrar- und Ernährungswirtschaft weltweit verändern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Möglichkeiten des gemeinsamen Austauschs und Handelns um sicherzustellen, dass das Potenzial digitaler Technologien allen Marktakteuren und Ländern zugutekommt.
Die vier Querschnittsthemen sind:
Melden Sie sich für ICTforAg vom 9. bis 10. März 2022 an und erleben Sie eine virtuelle Konferenz zum aktuellen Stand und zukünftigen Trends in der digitalen Landwirtschaft. Weitere Informationen auf ictforag.com.