Warum braucht erfolgreiche Transformation eine starke Governance?

Die Sonderinitiative Eine Welt ohne Hunger (SEWOH) ist der Versuch einer Gebernation, die Erreichung von SDG 2 entscheidend voranzubringen. Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus dem begleitenden Diskurs zur SEWOH.

Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht und daher auch in vielen Menschrechtsabkommen als solches verankert. Trotzdem ist bisher nicht gelungen eine Welt frei von Hunger zu schaffen.

Von Alexander Müller

Alexander Müller

Alexander Müller, Diplom-Soziologe, ist Leiter einer globalen Studie des UN-Umweltprogramms über "The Economics of Ecosystems and Biodiversity for Agriculture and Food"und Geschäftsführer von „TMG – Töpfer, Müller, Gaßner GmbH, ThinkTankforSustainabilty“.

Alle Beiträge

Von Heino von Meyer

Heino von Meyer moderiert den Strategischen Begleitkreis der SEWOH, in dem Vertreter aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden das BMZ beraten. Seit 2019 ist er Head of Global Relations and Networking beim kreativen Gründerteam des internationalen PtX Hub Berlin. Deren Mission ist es, grüne Wasserstofflösungen auf globaler Ebene zu katalysieren, mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Alle Beiträge

Von Michael Windfuhr

(c) Dennis Williamson

Michael Windfuhr, Jahrgang 1961, ist stellvertretender Direktor beim Deutschen Institut für Menschenrechte. Er studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik, Geographie und Philosophie. Fast 20 Jahre lang hat er die internationale Menschenrechtsorganisation FIAN (Food First Information and Action Network) mit aufgebaut und mit geleitet.

Alle Beiträge

António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen (VN), hat im Sommer 2019 wegen der steigenden Zahl von hungernden Menschen Alarm geschlagen. Ein „World Food Systems Summit“ (UNFSS) im Herbst 2021 soll dem Thema Hungerbekämpfung und Nachhaltigkeit die notwendige öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen und neue Impulse für einen Wandel des gesamten Ernährungssystems setzen.

 

Bereits 2014 hat Gerd Müller als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit der SEWOH einen bemerkenswerten Versuch unternommen. Die Idee: Mit einem sektoral ausgerichteten, von zunächst einer Gebernation getriebenen Ansatz das Nachhaltigkeitsziel 2 (SDG 2) entscheidend voranbringen. Dazu ist Deutschland mit einem Investment von rund 1,5 Milliarden Euro zum weltweit zweitgrößten Geber in den Bereichen Ernährungssicherung, ländliche Entwicklung und Landwirtschaft aufgestiegen. Die Initiative hat neue Wege erkundet, aber auch ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Und – entscheidend verschärft durch die Covid-19-Pandemie – sehr deutlich die Verletzbarkeit der globalen Ernährungssicherheit aufgezeigt.

 

Entwicklungszusammenarbeit (EZ) kann mit ihren öffentlichen Finanzmitteln nur ein Baustein bei der Transformation der globalen Ernährungssysteme sein. Aber die EZ kann und muss dazu beitragen, Ernährungssicherheit insbesondere für die bisher benachteiligten Gruppen sowie die erforderliche Transformation der Ernährungssysteme in Richtung Nachhaltigkeit zu verbinden. Sie kann Anstöße geben, die von den Märkten und vielen nationalen Regierungsprogrammen so nicht kommen und eine Vielzahl von profunden Ergebnissen und Lernerfahrungen beitragen. Besonders bewährt hat sich in der SEWOH der breite Ansatz: Ernährungssicherung, der Schutz natürlicher Ressourcen, starke organisierte Bäuerinnen und Bauern, leistungsfähige Genossenschaften, innovative Wertschöpfungsketten, gesicherte Landrechte, die Förderung von Start-ups und Kleinunternehmen, Einkommen, Beschäftigung und die Förderung von Frauen sind jeweils nur ein Teil des Spektrums. Denn es gibt keine einfachen Lösungen, jede Verengung auf nur einen Aspekt wie etwa die Effizienz der Agrarproduktion wird der Komplexität des Problems nicht gerecht.

 

Minister Müller auf der World Food Convention 2021: "Die Existenz von Hunger in der Welt ist ein Skandal, denn wir können ihn beenden." (c) Janine Schmitz/photothek.net

Warum ist Governance der Schlüsselbegriff?

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die SEWOH war die frühzeitige und umfassende Einbindung vieler relevanter Stakeholder aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Durchführungsorganisationen in einem regelmäßig tagenden Strategischen Begleitkreis. Dabei hat es der Begleitkreis geschafft, Formen zu finden, in denen der Austausch auch zu kontroversen Themen stattfinden konnte. Inhaltliche Übereinstimmung war keine Voraussetzung. Es ging auch dann respektvoll und konstruktiv um die Sache, wenn die unterschiedlichen Auffassungen deutlich benannt wurden. Damit konnten auch neue Gemeinsamkeiten bei entscheidenden Themen herausgearbeitet werden. Eines davon war der Dialog über die Erfordernisse und Herausforderungen im Bereich Governance der Welternährung.

 

Doch die Möglichkeiten einer Initiative wie der SEWOH sind begrenzt. Einerseits weil der politische Wille der Partnerregierungen letztlich entscheidend ist und andererseits, weil die globale Gebergemeinschaft durch den Ausfall von Schlüsselakteuren wie den USA, aber auch durch die Brexit bedingten Veränderungen in der EU, ohnehin geschwächt war und ist. Diese Ausfälle konnten durch die SEWOH nicht kompensiert werden. Das Fehlen dieser Ansprechpartner für die Debatte über die Weiterentwicklung der Governance der globalen Ernährungssysteme war stark bemerkbar. Die Erkenntnis, dass die Governance der globalen Ernährungssysteme neu ausgerichtet werden muss, war eine der zentralen und so nicht geplanten Ergebnisse der SEWOH. Dazu braucht es neue Antworten und Ansätze: lokal, national und europäisch, vor allem aber auf globaler Ebene. Der Aufruf von António Guterres kommt daher zum richtigen Zeitpunkt.

 

An Gipfeltreffen und Beschlüssen zu Hunger und Nachhaltigkeit hat bisher kein Mangel geherrscht. Warum also gibt es noch Hunger? Ohne eine solide Analyse des mangelnden Fortschritts besteht die Gefahr, dass mit dem neuen Gipfel weitere Zeit verloren wird – und damit auch Vertrauen in das VN-System; oder – je nach Betrachtungsweise – Zeit zum Weiter-So im alten System gekauft wird.

 

Welche Chancen bietet der VN Gipfel?

Der UNFSS kann notwendige strukturelle Änderungen einleiten, so dass alle Menschen im Jahr 2030 Zugang zu gesunder und ausreichender Nahrung haben und die Nachhaltigkeit der Nahrungsmittelproduktion sichergestellt ist. Was also muss durch die Staats- und Regierungschefs beschlossen werden? Welche Veränderungen der Governance sind erforderlich?

 

Um erfolgreich sein zu können, muss der Gipfel

  • in seiner Vorbereitung aufzeigen, warum die Bekämpfung des Hungers bisher nicht erfolgreich war;
  • die Klimakrise und die Zerstörung der natürlichen Ressourcen in eine neue effektive Strategie zur Hungerbekämpfung einbeziehen;
  • festlegen, mit welcher Governance die erforderliche Transformation des Ernährungssystems einzuleiten ist.

Vielen Staaten fehlt es am politischen Willen, den Hunger endgültig auszurotten. 1948 wurde das Menschenrecht auf Nahrung in der Allgemeinen Erklärung zu Menschenrechten erwähnt und 1976 im VN-Sozialpakt völkerrechtlich verankert. Menschen müssen danach entweder über Ressourcen verfügen, um ausreichend Nahrung produzieren zu können, oder genug Geld haben, um Lebensmittel zu kaufen.

 

Warum basiert alles auf dem Recht auf Nahrung?

Der menschenrechtliche Rahmen ist zentral, denn er lenkt den Blick auf staatliche Verpflichtungen und die Verantwortlichkeiten aller anderen Akteure. Der größte Teil der Hungernden lebt in ländlichen Regionen. Der Zugang zu Nahrungsmitteln von über 500 Kleinbauernfamilien und damit von mehr als 2,5 Milliarden Menschen hängt davon ab, dass diese selbst ihr Familieneinkommen über die Landwirtschaft erzielen. In Ermangelung von Sozialhilfegesetzen in vielen Teilen der Welt ist es vor allem eine Frage des sicheren Zugangs zu produktiven Ressourcen wie Land oder Saatgut, die zentral dafür ist, ob Familien genug Nahrungsmittel selbst produzieren oder ein existenzsicherndes Einkommen aus der Landwirtschaft erzielen können. Hinzu kommen hundert Millionen Pastoralisten- und Fischerfamilien. Die Rahmenbedingungen für diese Gruppen sind entscheidend dafür, zu erklären, warum Hunger so persistent ist. Landnutzungszugänge sind oft nicht abgesichert. Unterstützung für Kleinbauernfamilien fehlt meist gänzlich, angefangen von Wetterinformationsdiensten, Hilfe bei der Lagerhaltung, Zugang zu Agrarberatungsdiensten und Bankdienstleistungen. Angehörige von Minderheiten, Frauen und Haushalte, die von Frauen geführt werden, sind besonders betroffen.

 

2003 hatten sich die Staaten der Afrikanischen Union darauf verständigt wenigstens zehn Prozent ihrer nationalen Budgets für ländliche Entwicklung auszugeben. Bis heute haben knapp zehn Länder diesen Betrag erreicht. Die Vernachlässigung ländlicher Räume in der nationalen Politik ist der Schlüssel dazu, warum die Gruppe der bäuerlichen Familienbetriebe weltweit 70 Prozent der Hungernden ausmacht. Die Staatlichkeit, die Institutionen in ländlichen Regionen funktionieren nicht ausreichend. Die Betroffenen können deshalb gut als marginalisiert bezeichnet werden. Der Begriff Resilienz muss deshalb unbedingt funktionierende, verantwortliche Regierungsfähigkeit umfassen und dabei menschenrechtlich verstanden werden - als Überwindung von Diskriminierung und Exklusion.

 

Sind unter diesen Bedingungen ländliche Regionen in einem Land besonders vom Klimawandel betroffen, erhalten Fragen der Governance eine zusätzliche Bedeutung. Gruppen, die ohnehin nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit nationaler Politik standen, sind jetzt besonders den Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt. Die Qualität nationaler Anpassungspolitik bestimmt deshalb wesentlich, wie diese bearbeitet und abgefedert werden können. Gerade in Regionen, die in zunehmendem Maße durch den Klimawandel von Katastrophen betroffen sind, ist das Vorbereitet sein und die Qualität staatlicher Unterstützung entscheidend. Resiliente Ernährungssysteme müssen insbesondere für marginalisierte Gruppen und Individuen funktionieren und speziell auf deren Schutz und Unterstützung ausgerichtet sein.

 

Das Ziel nachhaltiger Ernährungssysteme ist es, neben der Bekämpfung von akutem Hunger eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung für alle Menschen weltweit sicherzustellen. (c) GIZ, Conor Wall

Weshalb sind Staaten rechenschaftspflichtig?

Hunger und Fehlernährung entsteht aber bei weitem nicht nur im Kontext von Familien und Individuen in ländlichen Regionen oder bei solchen, die Nahrungsmittel auch für sich selbst produzieren. Hunger und Unterernährung korreliert mit Einkommensarmut sowie fehlenden Möglichkeiten, Nahrungsmittel selbst zu produzieren oder ein entsprechendes Einkommen zu erzielen. Ein zentraler Teil von resilienten Ernährungssystemen ist es deshalb auch, über Transfereinkommen und Beschäftigung nachzudenken. Das trifft insbesondere dort zu, wo Einkommensarmut der Grund für Mangelernährung und Hunger sein könnte, also gerade in den wachsenden Armutsquartieren in städtischen Kontexten.

 

Es ist die Rechenschaftspflichtigkeit staatlichen Handelns, die im Zentrum der menschenrechtlichen Überlegungen steht. Diese beziehen auch das Handeln anderen Akteure mit ein. Staaten haben eine Schutzpflicht, private Akteure so zu regulieren, dass diese nicht zu Verletzungen des Rechts auf Nahrung beitragen. Private Akteure haben aber auch selbst eine Verantwortlichkeit – und dies wurde mit der einstimmigen Verabschiedung der VN-Leitprinzipien zu Wirtschaft und Menschenrechte 2011 im Menschenrechtsrat bekräftigt: sie haben die Verantwortung sicherzustellen, dass ihr eigenes Handeln nicht zu Verletzungen von Menschenrechten beiträgt ("do no harm"). Staatliche und private Rechenschaftspflicht muss im Zentrum der Resilienz von Ernährungssystemen stehen. Viele Veränderungen, die notwendig wären, sind längst bekannt. Mangelhaft ist die Umsetzung beziehungsweise der Verzicht vieler Regierungen, sich gerade um die zu kümmern, die besonders von Hunger und Fehlernährung betroffen sind. Das ist der Grund, warum das Recht auf Nahrung so zentral ist für die Reform und die Resilienz von Ernährungssystemen und erklärt gleichzeitig, warum es gerade bei der Umsetzung des SDG 2 so große Defizite gibt.

 

Warum ist Armut das zentrale Problem und billige Lebensmittel nicht die Lösung?

 

Global gesehen hat die Produktion von Lebensmitteln mit dem Wachstum der Bevölkerung Schritt gehalten. Niemand müsste heute Hunger leiden, es ist genügend Nahrung für alle da. Doch nicht nur die Menge und Qualität der vorhandenen Nahrung sind wichtig, sondern insbesondere ihre Verteilung sowie die Ernährungspraxis. Armut und nicht Knappheit an Lebensmitteln ist die zentrale Ursache für Hunger. Corona hat dies auf tragische Weise bestätigt. Durch Konflikte, ökonomische Schocks und fehlende Sozialpolitik kann Armut kurzfristig neu entstehen und der Zugang zu Lebensmitteln wird erschwert.

 

Die bisherige Strategie lautete: „lasst uns mehr und vor allem billigere Lebensmittel produzieren“.

 

Dies wiederum hat weitreichende individuelle und gesellschaftliche Konsequenzen: „Billige“ Lebensmittel werden oftmals mit sehr hohen externen Kosten produziert: sie führen zu Fehlernährung durch „leere“ Kilokalorien“, also ohne ausreichend Nährstoffe, und enden mit der Zerstörung von sozialen Strukturen in den ländlichen Regionen. Nicht nachhaltige Landwirtschaft verarmt Böden und zerstört Artenvielfalt. Bäuerinnen und Bauern erhalten auf den Märkten nur geringe Erlöse für ihre Produkte. Viele von ihnen leben in Armut, obwohl sie den Großteil der Lebensmittel produzieren. Landarbeiter:innen und insbesondere Arbeitsmigrant:innen in der landwirtschaftlichen Produktion tragen hohe Gesundheitsrisiken für miserable Bezahlung. Billige Lebensmittel sind durch die Externalisierung von hohen Umwelt- und Gesundheitskosten für die Gesellschaft sehr teuer, während Bäuerinnen und Bauern und andere Arbeitskräfte in Armut leben. Der Versuch, Armut durch Dumpingpreise von Lebensmitteln zu bekämpfen und Naturzerstörung sowie miserable Arbeitsbedingungen damit zu rechtfertigen, ist seit langem gescheitert. Die Antworten auf Armut lauten gute Jobs und Sozialpolitik! Ja, wir brauchen existenzsichernde Einkommen, Gerechtigkeit in der Lieferkette und im Welthandelssystem. Das Wort Umverteilung darf in den Mund genommen werden. Wo ist der gesellschaftliche Gewinn, wenn sich in der Lebensmittelkette der Gewinn immer mehr im Bereich der Onlinelieferanten und internationalen Firmen akkumuliert und die landwirtschaftlichen Betriebe und das Naturkapital immer mehr unter Druck geraten?

 

Wieso muss die Klimakrise die Lösung prägen?

Ein nachhaltiges globales Ernährungssystem muss sich zudem den Herausforderungen einer sich verschärfenden Klimakrise und des ungebremsten Zerstörens von natürlichen Ressourcen stellen.

  • Die Klimakrise muss die Lösungsstrategien prägen. Die Ernährungssysteme der Zukunft müssen weitestgehend klima-neutral sein und angepasst an einen heißeren Planeten mit extremen Wetterereignissen. Dazu braucht es Leitlinien.
  • Die intensive Landwirtschaft ist einer der Hauptreiber für die Degradierung der natürlichen Ressourcen, von Böden, Wasser und Wald. Dazu gehört auch der Verlust an Sortenvielfalt von Getreide und Gemüse (Agrobiodiversität), die besser an den jeweiligen Standort angepasst sind und den kulturellen Gewohnheiten der Menschen entsprechen. Während der Markt für Hybridsaatgut durch weitreichende rechtliche Regelungen abgesichert und hoch profitabel ist, gehen täglich wertvolle agrar-genetische Ressourcen verloren.
  • Die durch die weltweite Corona-Pandemie verursachte globale Wirtschaftskrise wird Armut und Hunger weiter verschärfen. Zur Bekämpfung der Krise wurden weltweit massive Finanzprogramme aufgelegt – finanzielle Mittel waren hier also vorhanden. Die im letzten Jahr vorgestellte Studien von CERES 2030, vom Zentrum für Entwicklungsforschung in Bonn und von der FAO belegen, das jährlich rund 14 Mrd. US-Dollar für das G-7 Ziel nötig wären, bis 2030 500 Millionen Menschen aus Hunger und Fehlernährung zu befreien. Um den Hunger bis 2030 ganz zu beseitigen, wären jährlich rund 40 Milliarden US-Dollar erforderlich.

 

Zunehmende Dürreperioden und ausbleibender Regenfall sorgen besonders im Globalen Süden für großflächige Ernteverluste. (c) GIZ

Wie können lebenswerte ländliche Räume geschaffen werden?

Die Bevölkerung der Erde wächst, am schnellsten in Afrika. Bis 2050 werden auf dem afrikanischen Kontinent mehr als zwei Milliarden Menschen leben, fast doppelt so viele wie heute. Zwei Drittel der Menschen in Afrika leben auf dem Land. Dieser Anteil wird schrumpfen, aber die absolute Anzahl der Menschen in ländlichen Regionen wird weiter stark ansteigen. Millionen von jungen Menschen auch dort Perspektiven auf Einkommen und Beschäftigung zu sichern ist eine zentrale Aufgabe. Das viele, gerade junge Menschen in den kommenden Jahren eine Zukunft in den schnell wachsenden Megacities suchen werden, löst die Probleme der ländlichen Räume nicht. Sicher, einige von ihnen werden in der Stadt ein besseres Leben finden, viele aber auch in den Slums am Rande der Metropolen stranden.

 

Umso wichtiger ist es, die kleinen und mittleren Städte in ländlichen Regionen zu stärken. Sie können verhindern, dass das Ausscheiden aus der Landwirtschaft gleichbedeutend ist mit Abwanderung aus den ländlichen Regionen. Sie können zu Zentren dezentraler Vernetzung von Produktion, Verarbeitung und Vermarktung über lokale und regionale Wertschöpfungsketten werden. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten zur Erwerbskombination von klassisch landwirtschaftlicher Tätigkeit mit oftmals eng verknüpften außerlandwirtschaftlichen Aktivitäten in der Ernährungswirtschaft oder im Dienstleistungssektor.

 

Eine zentrale Vision der SEWOH ist es, die Schaffung lebenswerter ländlicher Räume zu fördern. Dazu muss der enge sektorale Fokus auf die Landwirtschaft erweitert werden zur räumlichen, ländlichen und regionalen Perspektive. Ein solcher territorialer Politik- und Förderansatz spielt nicht Stadt gegen Land aus, sondern begreift kleine und mittlere Städte als Kraftzentren, gerade auch der ländlichen Regionen und Ökonomien.

 

Nur wenn die gut ausgebildeten, kreativen und hoch motivierten jungen Menschen den ländlichen Räumen erhalten bleiben, haben diese Regionen eine Zukunft.

 

Können Innovationen und Digitalisierung die Lösung sein?

Mehr Nahrungsmittel mit mehr Ressourcenverbrauch zu produzieren, ist keine Option. Innovationen – eine Ressource, die unbegrenzt und klimaneutral verfügbar ist – sind deshalb ein Schlüsselbegriff der SEWOH. Innovationen können Erträge steigern, den Ressourcenverbrauch verringern und gleichzeitig Perspektiven und Arbeitsplätze schaffen. Doch damit sich die Lebensbedingungen von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, sowie Landarbeiter:innen wirklich verbessern, müssen Innovationen Zugänge und reale Machtstrukturen berücksichtigen. Naiver technologischer Fortschrittsglaube hilft dabei ebenso wenig wie die pauschale Ablehnung von Innovationen, die potenziell Entwicklungssprünge ermöglichen können.

 

Die Art und Weise, wie die weitreichenden Möglichkeiten der Digitalisierung zurzeit in der Ernährungswirtschaft eingesetzt werden, bringt sicher eine Reihe von Vorteilen. Sie beschleunigt bestimmte Prozesse wie Zahlung, Versicherung und Information oder die Effizienz der Abwicklung und Steuerung von komplexen Prozessen. Dennoch ist die Frage berechtigt: Für welches Problem ist die Digitalisierung eine Lösung? Wenn sich Forschung und Umsetzung damit beschäftigen, wie die Effizienz des bisherigen Systems erhöht werden kann, dann wird ein gescheitertes System effizienter, aber es wird keineswegs die erforderliche Transformation des bestehenden nicht-nachhaltigen Systems eingeleitet.

 

Um Armut und Hunger zu bekämpfen, braucht es existenzsichernde Löhne. Dazu bedarf es unter anderem fairer Lieferketten. Armut mit Dumpingpreisen zu entgegnen ist hingegen ein Trugschluss. (c) GIZ

Warum muss staatliches Handeln faire Bedingungen schaffen?

Auch soziale Sicherung und Armutsbekämpfung müssen Teil der Transformation werden. Dazu ist staatliches Handeln erforderlich! Schließlich wird es schon jetzt nicht allein den Märkten überlassen, Ernährung und Landwirtschaft zu steuern: Subventionen, Regeln des Welthandels, internationale Verträge (etwa zu Saatgut), die Europäische Agrarpolitik, sanitäre und phytosanitäre Standards und vieles mehr bestimmen das Wirtschaftssystem. Sie nutzen allzu oft großen Agrar- und Ernährungskonzernen und nur selten der großen Mehrheit der kleineren Produzent:innen, Bäuerinnen und Bauern. Immerhin, das kürzlich verabschiedete deutsche Sorgfaltspflichtengesetz und die Pläne der EU zur Förderung entwaldungsfreier Lieferketten sind erste Schritte in die richtige Richtung.

 

Die Ökonomie des Ernährungssystems wird massiv durch falsche Anreize fehlgeleitet. Mehr als 600 Milliarden US-Dollar pro Jahr werden – vor allem im wohlhabenden Norden – für fragwürdige landwirtschaftliche Subventionen aufgewandt. So sind die Agrarmärkte eine komplexe Mischung gekennzeichnet durch:

  • agrarmarkt- und preispolitische Vorgaben und strukturpolitische Interventionen,
  • schwache Marktstellung von Bäuerinnen und Bauern, bei gleichzeitig wachsender Marktmacht großer (multinationaler) Konzerne,
  • Import-/Exportzölle und strikte Regeln der Welthandelsorganisation,
  • Warenterminspekulation mit Agrarrohstoffen,
  • eine boomende Bioökonomie mit steigender Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen für andere Zwecke als die Ernährung,
  • profitablen Investitionen in knappes Land.

 

Wieso lügen die Preise?

Bei einer Vollkostenrechnung wird deutlich, dass billige Lebensmittel sehr teuer sind: Natur-, Human- und Sozialkapital spielen in der Preisfindung keine Rolle. Zerstörung kostet nichts. Am Ende werden die hohen externalisierte Kosten „sozialisiert“, das heißt, der Steuerzahler kommt dafür auf. Und gerade die Ärmsten werden, zum Beispiel durch die Zerstörung des Naturkapitals, am stärksten in ihrer Entwicklung behindert.

 

Die wirklichen Kosten der Produktion von Lebensmitteln müssen deshalb eine wichtige Rolle in der Transformationsdebatte spielen. Eine wachsende Zahl von wissenschaftlichen Studien zum „True Cost Accounting“ (TCA) belegen die Fehlsteuerung des heutigen Preissystems. Die Konsequenz ist aber nicht, Lebensmittel einfach teurer und damit für die Armen unerschwinglich zu machen. Der Zugang zu gesunden Lebensmitteln muss verbessert werden. So werden auch neue Geschäftsmodelle, Einkommen, Beschäftigung und Arbeitsplätze entstehen, die wirtschaftliche Tätigkeit auf veränderten Märkten mit Nachhaltigkeit verbinden.

 

Nachhaltige Transformation braucht eine neue Governance!

Zur Transformation des heutigen Ernährungssystems ist Governance der Schlüssel- auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene. Dabei ist die Einbindung der unterschiedlichen Stakeholder sowie die Umsetzung der Beschlüsse und Strukturen zum Nachhalten ebenso wichtig wie politische Entscheidungen. Der UNFSS beschäftigt sich mit vielen Themen und wird in den Action Tracks sicherlich eine imponierende Zusammenstellung von best practices darbieten. Der Bereich der Governance, der die Grundlage für Transformation bietet, wird jedoch nicht dem Problemdruck entsprechend bearbeitet.

 

Welche Impulse sollten deshalb vom VN Food Systems Summit ausgehen?

  • Der Gipfel muss Beschlüsse zur Armutsbekämpfung und zur sozialen Sicherung fassen, sonst wird es kein Ende des Hungers geben. In Krisenregionen muss humanitäre Hilfe und Konfliktbewältigung die Antwort sein.
  • Das Menschenrecht auf Nahrung und die international vereinbarten Leitlinien zu dessen Erreichung müssen zur Leitschnur der Beschlüsse des Gipfels werden.
  • Der Gipfel muss das zentrale Steuerungsproblem des komplexen und globalisierten Ernährungssystems angehen: Das System der Preisgestaltung und der Wertschätzung muss geändert werden, um die wahren Kosten des Ernährungssystems zu erfassen und neue Möglichkeiten zur Steuerung in Richtung Nachhaltigkeit zu nutzen. Auch hier gilt: „It’s the economy, stupid!“
  • Es müssen Überlegungen präsentiert werden, wie die multilaterale Koordinierung zur Bekämpfung der Klimakrise, zum Stopp der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen und zur effektiven Armutsbekämpfung in die globale Steuerung der Transformation des Ernährungssystems integriert werden kann. Es ist eine der zentralen Aufgaben der VN, sich über Fragen der globalen Governance zu verständigen. Eine Leistungsschau der Projekte von Zivilgesellschaft und Privatsektor mag zwar positive Beispiele beisteuern, wird aber keine strukturelle Transformation einleiten können. Bisher hat niemand erklärt, was auf diesem Gipfel beschlossen werden soll.
  • Die koordinierte Bekämpfung der Pandemie und ihrer Folgen muss Thema des Gipfels werden. Transformation und Krisenmanagement müssen sich ergänzen und nicht gegenseitig ausschließen. Aber die notwendigen Debatten über die Krise und die erforderlichen Problemlösungen dürfen nicht zu Lasten der eigentlich geplanten Agenda gehen. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Dringlichkeit des Augenblicks die Notwendigkeit für ein besseres Morgen überlagert.

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Auf Innovationen liegt die Hoffnung der Entwicklungspolitik

Auf Innovationen liegt die Hoffnung der Entwicklungspolitik. Aber was ist eigentlich eine Innovation, die Afrika wirklich weiterbringt? Mit Unterstützung der SEWOH-Partner hat sich Journalist Jan Grossarth kritisch mit der Forderung nach Innovation auseinandergesetzt.

Ist Innovation ein Heilmittel? Ein nichtssagendes Füllwort? Sogar problembehaftet? Und: Inwiefern? Im post-kolonialen kritischen Blick auf die Vergangenheit erscheint die „Innovationsgeschichte“ Afrikas jedenfalls zweischneidig. Der Historiker Clapperton Chakanetsa Mavhunga, der am amerikanischen MIT lehrt, beklagt ein Scheitern und sogar eine überwiegend zerstörerische Wirkung „westlicher“ Technik- und Wissensexporte nach Afrika. In seinen Werken über die Innovationen in Afrika erscheint das „kapitalistische Entrepreneurship“ als „Imperialismus“ in veränderter Form und dessen Natur geradezu als „parasitär“. Ein problematischer Innovationsbegriff sei vor allem aus Europa nach Afrika transferiert worden. Einer nämlich, der auf technische Aspekte und die industrielle Skalierung und kommerzielle Nutzung eng führe.

Weiterlesen

From Space to Seed: Innovation für die Welternährung

Von der Ernteprognosen aus dem Weltall bis zum resistenten Saatgut: Welche Ideen und Technologien wurden in den letzten Jahren entwickelt, um die Welternährung zu revolutionieren? Wir stellen Ihnen eine Auswahl von Innovationen vor, die bedeutsam im Kampf gegen den Hunger sein könnten.

Weiterlesen

Starke Bäuerinnen und Bauern braucht die Welt!

Starke Bäuerinnen und Bauern braucht die Welt! Aber was bedeutet das und wie lässt es sich organisieren? Mit Unterstützung der SEWOH-Partner hat der Journalist Jan Grossarth Leitgedanken zum Thema in einem Artikel zusammengetragen.

Der organisierte agrarwirtschaftliche Lobbyismus der Industriestaaten ist die Ausnahme. Ist der politische Einfluss bestimmter Interessengruppen, die parlamentarisch gut vernetzt für Fleischexporte oder Biomassesubventionen im Hintergrund wirken, übergroß und untertransparent? Über solche Fragen wird in Europa und den Vereinigten Staaten aus guten Gründen diskutiert, auch in Brasilien oder Argentinien. Mit Blick auf die Welternährung gerät eine andere, gewissermaßen gegenläufige Frage in den Hintergrund: Wie kann „guter Lobbyismus“ für die Entwicklungsinteressen der Kleinbauern der Welt entstehen? Denn wäre es nicht im Sinne vieler, und auch für die Sicherung einer stabilen Welternährung notwendig, dass die Hunderte Millionen Bauern vor Ort, in Afrika und Asien, ihre Existenz- und Entwicklungsinteressen in den Parlamenten, Medien und internationalen Organisationen wirksamer vertreten?

Weiterlesen

Über die eigene Scholle hinaus

Ein Austauschprogramm des Deutschen Bauernverbandes und der Andreas-Hermes-Akademie für deutsche und ugandische Junglandwirt:innen zeigt: Nord-Süd-Kooperation gelingt am besten auf Augenhöhe. Vier Absolvent:innen berichten was möglich ist, wenn Bauern voneinander lernen.

Weiterlesen

Agrarökologie: eine globale politische Leitperspektive?

Agrarökologie ist weltweit ein beliebtes Schlagwort in der Ernährungspolitik. Dahinter steht ein Komplexes Konzept, das Journalist Jan Grossarth mit Unterstützung der SEWOH-Partner näher beleuchtet und hinterfragt hat.

Agrarökologie lässt sich nicht in einem Satz definieren. Dafür benötigt man mehrere Seiten. Vielleicht aufgrund ihrer Vielschichtigkeit ist sie als politische Leitperspektive geeignet, allen zu gefallen. Die Europäische Kommission stützt sich im Rahmen ihres Transformations-Zehnjahresplans „Green Deal“ auf das Konzept. Auch die ernährungspolitische Strategie der EU-Kommission „Farm to Fork“ nimmt Bezug darauf. Die Welternährungsorganisation FAO lässt seine höchsten Experten aus dem Beratergremium Committee on World Food Security (CFS) das Konzept auf 163 Seiten beleuchten (HLPE-Report, 2019). Allein die Kurzfassung benötigt elf Stichpunkte für eine Definition. Agrarökologie, steht darin, meint eine Präferenz für „natürliche Prozesse, sie begrenzt die Nutzung externer Inputs, unterstützt geschlossene Kreisläufe mit minimalen negativen externen Effekten, betont die Bedeutung lokalen Wissens und partizipativer Prozesse” und soll auch soziale Ungleichheit verringern und den Wissenschaften zur Geltung verhelfen.

Weiterlesen

Frau Neubert, was ist ein Trilemma? Und was lässt sich dagegen tun?

Um das Trilemma der Landnutzung zu entschärfen, müssen die Klimakrise, die Vernichtung von Biodiversität und die Ernährungskrise gleichzeitig adressiert werden. Susanne Neubert, erklärt im Interview wie derlei Strategien aussehen könnten.

Weiterlesen

Agrarökologie auf UN-Ebene: Die Initiative „Scaling up Agroecology“ der FAO

Zunehmende wissenschaftliche Evidenz und lokale Erfahrungen zeigen, dass die Agrarökologie das Potenzial besitzt, eine ganzheitliche Lösung für die zahlreichen wechselseitigen Herausforderungen zu liefern, die Ernährungssysteme derzeit beschäftigen.

Weiterlesen

Der Garten der Agrarökologie: Beispiele aus der Praxis

Die Herausforderungen des Bevölkerungswachstums, die abnehmende biologische Vielfalt sowie der Klimawandel erfordern ein Umdenken in unseren Ernährungssystemen und Lösungsansätze im Sinne eines agrarökologischen Wandels.

Weiterlesen

Warum die Transformation unserer Ernährungssysteme unerlässlich ist

Derzeitige Krisen verdeutlichen die Notwendigkeit der Transformation von Ernährungssystemen. Dr. Sinclair, Leiter des Welternährungssicherungs- ausschusses, stellt 13 agrarökologische Prinzipien vor, die den Wandel ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Siegel, Zölle und Lieferkettengesetz: Nützen oder schaden sie den Kleinbauern?

In der Diskussion um nachhaltige Lieferketten setzen europäische Staaten auf Siegel, Zölle und staatliche Regulierungen. Mit Unterstützung der SEWOH-Partner stellt Jan Grossarth diese Maßnahmen infrage.

Nachdem im April 2013 in Bangladesch das achtgeschossige Fabrikgebäude Rana Plaza einstürzte, über tausend Textilarbeiterinnen und Arbeiter unter den Trümmern starben, dominierte das Thema der Menschenrechte in Nähereien einige Tage die globalen Nachrichten. Vom Schock blieb Scham. Denn war nicht jeder irgendwie mit verantwortlich, der billige T-Shirts und Jeans kauft? Dann folgte die politische Debatte: Geschah die Katastrophe nicht in dem Bereich, in dem der Staat, also Bangladesch, die Einhaltung der Gesetze verantworten müsste? Oder können wir, andererseits, nicht auch mitbestimmen, nach welchen Regeln bei uns konsumierte Produkte produziert werden? Und zwar nicht nur durch unseren Konsum, sondern auch durch unseren Staat und unsere Unternehmen?

Weiterlesen

Bauern in Aufruhr – ihre Bewegung bringt Einheit und Hoffnung

Seit 2014 garantiert ein Gesetz für alle Inder ausreichend gesunde Nahrung zu erschwinglichen Preisen. Nun erschüttert eine der größten Protestwellen in der Geschichte den Subkontinent. Landwirte wehren sich gegen Gesetze, die Mindestpreise abschaffen und Ernährungsprogramme in Gefahr bringen.

Weiterlesen

Ein deutscher Exportschlager

„Einer für alle, alle für einen“ – dieser Leitspruch wurde die Handlungsbasis landwirtschaftlicher Genossenschaften, die sich im 19. Jahrhundert gegründet hatten. Aus ihnen wurde eine Erfolgsgeschichte, die sich weit ins 21. Jahrhundert hinein weiterschreiben wird.

Weiterlesen

Meet the people: Joseph Ngaah

Joseph Ngaah ist Vorsitzender der Kakamega County Farmers Association in Kenia. Durch sein Engagement auf nationaler und lokaler Ebene, verschafft er den Bäuerinnen und Bauern Gehör - sowohl in den Medien als auch bei politschen Entscheidungsträger:innen. In der SEWOH kooperiert er mit der Andreas-Hermes-Akademie, den Grünen Innovationszentren und dem TMG - Sustainable Think Tank.

Weiterlesen

Der lange Weg vom Treibhaus in die Praxis

Innovative Ideen wie Apps sind beliebte Vorzeigeprojekte. Doch für die erfolgreiche Umsetzung einer Innovation müssen wir unseren Fokus über die Grenzen des jeweiligen Projekts hinaus weiten. Wie der Weg vom Treibhaus in die Praxis gelingt, erklärt Lennart Woltering im Interview.

Weiterlesen

Drohnen für inklusives Wachstum in der Landwirtschaft

Das BASF-Projekt "Drohnen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern" zielt darauf ab, ein integratives Geschäftsmodell aufzubauen, das Kleinbäuerinnen und Kleinbauern den Zugang zu Drohnen für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln erleichtert. Ein Bericht von Dr. Diana Moran.

Weiterlesen

Entwaldung und Naturzerstörung: Es braucht einen strikten EU-Gesetzesrahmen

Im Beitrag erklärt Christine Scholl, Senior Referentin beim WWF Deutschland, warum ein umfassendes EU-Gesetz zum Stopp der Entwaldung und Umwandlung wertvoller Ökosysteme zwingend erforderlich ist und was eine solche Gesetzgebung berücksichtigen muss.

Weiterlesen

Auf Innovation und Nachhaltigkeit in der Kakaowertschöpfungskette setzen

Juliette Kouassi hat die Kakaokooperative ABOUd'CAO in Côte d’Ivoire gegründet. Ziel ist es, Produzentinnen zu fördern und "in der Kakaowertschöpfungskette nichts wegwerfen, sondern allem Wert einhauchen."

Weiterlesen

Welthunger-Index: Der Schlüssel liegt im politischen Handeln

Der Welthunger-Index 2020 lässt befürchten, dass das Ziel „Kein Hunger bis 2030“ verfehlt wird. Miriam Wiemers, Referentin für den Welthunger-Index, beschreibt die wesentlichen Herausforderungen und wie der Weg zu Zero Hunger beschritten werden kann.

Weiterlesen

Land der Konflikte

Für die meisten Menschen in Uganda ist Landbesitz überlebenswichtig. In Zentraluganda ist eine alte Bodenordnung für Grundeigentümer*innen und Pächter*innen zum Zündstoff eines Konflikts geworden, der seit Jahrzehnten schwelt. Ein innovativer Ansatz für Konfliktbewältigung soll dies ändern.

Weiterlesen

Masterplan für eine sichere Ernährung

Um bis 2030 den Hunger weltweit zu beenden, braucht es eine effektive Steuerung. Dieser Masterplan basiert auf den Erfahrungen des Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung der GIZ. Dieses setzt in zehn Ländern weltweit Maßnahmen zur Stärkung der Nutrition Governance um.

Weiterlesen

Wie wir das Recht auf Nahrung verwirklichen können

Stefan Schmitz leitet den Crop Trust und war bis 2019 SEWOH Beauftragter im BMZ. Wir haben ihn gefragt, welche Aspekte der SEWOH wegweisend sein könnten, um globale Ziele wie die Erreichung von SDG 2 auf nationaler und globaler Ebene voranzutreiben.

Weiterlesen

Lieferketten: „Die Grundidee der EU ist es, zu unterstützen, statt zu strafen“

Neben der Bundesregierung treiben auch EU-Institutionen die Einführung eines Lieferkettengesetzes voran. Was wären die Auswirkungen? Fragen an Bettina Rudloff von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Weiterlesen

Bei Dir beginnt das Wir: 3 Thesen zur Endverbraucherkommunikation

Die Generation Z (1995-2010) zwingt die Hersteller von Konsumgütern zum Umdenken. Dieser so genannte „Greta-Effekt“, der ohne die sozialen Medien nicht möglich wäre, zwingt nicht nur Unternehmen sich zu bewegen; sondern bietet auch viel Potenzial für die Ziele der Entwicklungszusammenarbeit.

Weiterlesen

Weg vom Gießkannenprinzip, hin zur Wirksamkeit

Um die Weltbevölkerung auch 2050 ernähren zu können, ist laut Jan Grossarth "die hohe Kunst der Governance" gefragt. Was diese Kunst beinhaltet und auf welche Herausforderungen sie stößt, hat er mit Unterstützung der SEWOH-Partner beleuchtet

Überall ein bisschen Fortschritt, in vielen Tausend lokalen Projekten – aber was ist, wenn das angesichts der globalen Herausforderung nicht genügen wird? Afrikas Bevölkerung verdoppelt sich laut den UN-Prognosen bis 2050 auf mehr als zwei Milliarden Menschen. Dabei importiert der Kontinent schon heute mehr Lebensmittel, als er exportiert, versorgt sich also nicht selbst mit Nahrung. Klimaprognosen sagen für einige afrikanische (und asiatische) Regionen vorher, dass die Durchschnittstemperaturen dort um 3 Grad oder mehr steigen werden. Die Wüsten breiten sich aus. Diese Aussicht legt nahe, dass eine Entwicklungszusammenarbeit, die Ressourcen nach dem Gießkannenprinzip verteilt, nicht wirksam genug ist. 

Weiterlesen

Wie das Grüne Innovationszentrum Frauen im Flachland von San in Mali unterstützt

Ausreichende und ausgewogene Ernährung, höhere Einkommen und mehr Beschäftigung im ländlichen Raum – das sind die Ziele der 15 Grünen Innovationszentren, die in Afrika und Asien entstanden sind. Doch wie sieht die konkrete Umsetzung in Bamko, Mali aus?

Weiterlesen

Babban Gonas holistischer Finanzierungsansatz

Was sind innovative Finanzierungsmechanismen und wie trägt Finanzierung dazu bei, Innovation zu skalieren? Kola Masha, Managing Director von Babban Gona, beschreibt im Interview sein spezielles – und erfolgreiches – Geschäftsmodell, das er in Nigeria mit finanzieller Hilfe und Unterstützung der deutschen KfW aufgebaut hat.

Weiterlesen

Auch Innovationen brauchen ihre Zeit

Manch gute Ideen werden nicht Wirklichkeit. Ihr helfen Geduld, langfristiges Denken und der Mut, aus Fehlern zu lernen. Basierend auf einem Gespräch mit Software-Entwickler Simon Riedel hat Journalist Jan Rübel sich mit den Herausforderungen von Innovationen im entwicklungspolitischen Kontext auseinandergesetzt.  

Weiterlesen

Gentechnik, Dünger und Agrarchemikalien - gegensätzliche Perspektiven

Ist die neue Gentechnik eine Innovation für die Welternährung? Wie steht es um Dünger und Agrarchemie? Für den Ökolandwirt Felix Prinz zu Löwenstein sind alle drei Teil des Problems. Matthias Berninger vom Bayer-Konzern hält dagegen. Für ihn ist die Ablehnung der neuen Techniken die eigentlich riskante Ideologie.

Weiterlesen

Der Klimawandel betrifft uns alle, nur nicht im gleichen Ausmaß

Claudia Ringler, Deputy Division Director der Abteilung Environment and Production Technology (EPTD) am IFPRI, beschreibt die Folgen des Klimawandels auf die Bevölkerungen armer Länder. Was kann getan werden, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit zu reduzieren?

Weiterlesen

Klima Krisen

Bevölkerungswachstum, fehlende Rechtsstaatlichkeit und schwindende Ressourcen, beschleunigt durch den Klimawandel, führen zu Konflikten, die in der gesamten Sahelzone jährlich Tausende von Toten fordert. "Viele werden ihre Heimat verlassen oder durch Hunger, Krankheiten und Kriege zugrunde gehen. Nur eine zügige sozioökonomische Entwicklung durch massive Investitionen [...] könnte dieses Desaster verhindern."

Weiterlesen